signotec signoStorage
Bei signotec signoStorage handelt es sich um ein serverbasiertes System zum benutzer- oder gruppenbasierten Zwischenspeichern von PDF-Dokumenten.
Wenn eine PDF-Datei nicht abschließend bearbeitet werden kann, wird diese in signoStorage zwischengespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufgerufen.
Die Benutzer des Systems können dabei flexibel in Gruppen unterteilt werden, sodass unfertige Dokumente auch von anderen Arbeitsplätzen und auch von anderen Benutzern aufgerufen und vervollständigt werden können.
Die tabellarische Darstellung beim Abruf ist konfigurierbar und kann alle wichtigen Informationen zu den Dokumenten (z. B. Anzahl der Unterschriften) in Spalten übersichtlich anzeigen.
Mit signoStorage können Sie Dokumente also zeitversetzt bearbeiten und Schritt für Schritt vervollständigen, bevor es abschließend archiviert wird.
Vorteile:
- Zwischenspeichern von Dokumenten
- Benutzer- und Gruppenbasierte Berechtigungen
- Zeitversetzte Fertigstellung
- Perfekt für kleine bis mittlere Teams
- Einfache Konfiguration über den Browser
Fallbeispiel: Bestellungen / Einkauf
In einer Abteilung werden Bestellungen erzeugt und müssen durch ein 4-Augen-Prinzip überprüft werden.
Ein Benutzer erzeugt im System eine Bestellung und unterschreibt diese mit signoSign/2.
Da das Dokument vor Abschluss zunächst durch einen weiteren Mitarbeiter geprüft werden muss, wird es mit einem einfachen Knopfdruck in signoStorage zwischengespeichert.
Ein weiterer Mitarbeiter kann sich alle offenen Dokumente in signoStorage anzeigen lassen und ein oder mehrere Dokumente abrufen und bearbeiten.
Anschließend wird das Dokument ggf. erneut zwischengespeichert oder über die Archivieren-Funktion von signoSign/2 weiterverarbeitet und (falls gewünscht) aus signoStorage gelöscht.
Nutzung mit signoSign/2
Das signoStorage System ist in signoSign/2 integriert und kann nahtlos und ohne Programmierung genutzt werden. Auf diese Weise können Dokumente aus signoSign/2 heraus in signoStorage gespeichert und wieder abgerufen werden. Die Konfiguration des Systems findet einfach über den Browser statt.
Für die Nutzung werden Lizenzen für signoSign/2 und das signoStorage System benötigt. Die Zugangsdaten zum signoStorage Server werden anschließend einfach in signoSign/2 konfiguriert.
Integration
Neben der Nutzung mit signoSign/2 steht der signoStorage Webservice auch zur Integration in eigene Anwendungen bereit. So können Integratoren Dokumente in signoStorage zwischenspeichern und abrufen.
Voraussetzungen
Das signoStorage System wird auf einem IIS Webserver und einer SQL-Datenbank betrieben.
Für die Nutzung werden Serverlizenzen sowie Benutzerlizenzen benötigt.
Weitere Informationen
Sie benötigen weitere Informationen oder ein Angebot?
Unser Vertriebsteam unterstützt Sie gerne in der Produktauswahl und erstellt Ihnen ein gewünschtes Angebot.